Agenda

Bild
Wildblumenwiese vor einer Mauer
online
- : 12.00 - 13.00 Uhr
In einer laufend erweiterten Serie von digitalen Lunch Talks stellen prägende Akteur:innen aus Wissenschaft und Praxis ihre aktuellen Projekte und Fragestellungen zur Siedlungsökologie und Biodiversitätsförderung im Zeichen des Klimawandels vor. Die Talks werden online auf Zoom durchgeführt und dauern jeweils von 12-13 Uhr.
Bild
Eine Kleine Hufeisennase im Flug
Naturmuseum Thurgau
: 18:30 bis 19:30 Uhr
Taschenlampenführung für Kinder im dunklen Museum.
Bild
Tierspuren im Schnee
Wildhaus/SG
: 09.30 - 13.30 Uhr
Hier eine Fährte, dort eine Losung: Mit dem Wildhüter gehen Sie auf Spurensuche und können mit etwas Glück Steinböcke und Gämsen live beobachten.
Bild
Man sieht einen Käfer auf einer Pflanze.
Naturmuseum Thurgau
: 19:30 Uhr
Vortrag und Diskussion mit Dr. Kurt Bollmann, Biologe, Eidgenössische Forschungsanstalt WSL
Bild
Zwei Personen pflanzen kleine Heckenelemente
Weingarten/TG (beim Hof)
: 09.20 - 15.00 Uhr
An diesem Natureinsatz pflanzen wir eine 100 Meter lange Hecke in Lommis. Wollen auch Sie etwas gutes für die Biodiversität tun - dann helfen Sie mit!
Bild
Ameisen im Oberwallis
Naturmuseum Thurgau
: 10:30 bis 12:00 Uhr
Kinderführung zu den Ameisen in der Dauerausstellung.
Bild
Hochstamm-Obstgarten
Bütschwil/SG (beim Hof)
: 09.00 - 15.00 Uhr
An diesem Natureinsatz pflanzen wir eine Hecke rund um einen Obstgarten. Wollen auch Sie etwas gutes für die Biodiversität tun - dann helfen Sie mit!