Bild © Christine Dobler Gross Die Artenvielfalt der Wildbienen ist beeindruckend: Etwa 600 der weltweit 20‘000 Wildbienenarten kommen in Mitteleuropa vor. Fast die Hälfte davon lebt im Siedlungsraum und somit auch vor unserer Haustüre. Schon im Februar finden sich zahlreiche Arten ein: Die oft haarigen, bunten oder glänzenden Bienen sind bereits an den ersten Krokussen im Garten oder an den Blüten des Aprikosenbaums zu beobachten. Während Honigbienen große Völker bilden und unterschiedlichste Pflanzen als Nahrungsquelle nutzen können, sind die meisten Wildbienen Einzelgänger mit hohen Ansprüchen an ihren Lebensraum, die auf spezielle Futterpflanzen und besondere Strukturen zum Nisten angewiesen sind. Etwa 70% der Bienenarten nisten im Boden, die anderen nutzen je nach Art hohle oder markhaltige Pflanzenstängel, Mauerritzen, Käferfraßgänge, Morschholz, ja sogar leere Schneckenhäuser für die Aufzucht ihrer Nachkommen. Viele Wildbienenarten sind in ihren Beständen gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht, da ihr Lebensraum verschwindet. Porträts der Artgruppe Rotschopfige Sandbiene Andrena haemorrhoa Weiden-Sandbiene Andrena vaga Rotpelzige Sandbiene Andrena fulva Große Wollbiene Anthidium manicatum Gemeine Pelzbiene Anthophora plumipes Hahnenfuß-Scherenbiene Chelostoma florisomne Gemeine Seidenbiene Colletes daviesanus Rainfarn-Seidenbiene Colletes similis Efeu-Seidenbiene Colletes hederae Gemeine Furchenbiene Lasioglossum calceatum Braunfilzige Furchenbiene Halictus scabiosae Gemeine Löcherbiene Heriades truncorum Reseda-Maskenbiene Hylaeus signatus Garten-Blattschneiderbiene Megachile willughbiella Schwarzbäuchige Blattschneiderbiene Megachile nigriventris Blutweiderich-Sägehornbiene Melitta nigricans Goldene Schneckenhaus-Mauerbiene Osmia aurulenta Natternkopf Mauerbiene Hoplitis adunca Gehörnte Mauerbiene Osmia cornuta Rote Mauerbiene Osmia bicornis Große Zottelbiene Panurgus banksianus Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea Blutbiene Sphecodes ferruginatus Wespenbiene Nomada fabriciana Wiesenhummel Bombus pratorum Baumhummel Bombus hypnorum Steinhummel Bombus lapidarius Ackerhummel Bombus pascuorum Dunkle Erdhummel Bombus terrestris Honigbiene Apis mellifera